Wolfsmedizin

Produktbeschreibung
Wolf-Dieter Storl
Eine Reise ins Land der Schamanen und Wölfe
Die Mongolei und Burjatien (Sibirien) sind dünn besiedelt, die Natur ist wild und ursprünglich - nachts heulen die Wölfe, Geier und Adler kreisen am Himmel. Noch immer ziehen Wanderhirten durch die Grassteppe, leben in Jurten und praktizieren einen altüberlieferten Schamanismus. Nördlich davon beginnen die endlosen Wälder der Taiga, in denen die Völker der Burjaten und Ewenken leben. Mit einer kleinen Gruppe von Heilkundigen machte sich Wolf-Dieter Storl auf, diese abgelegene Region zu besuchen, um die Heilpflanzen und die schamanischen Praktiken hautnah kennenzulernen und zu erforschen.
Der Ursprung der Volksmedizin
Viele der paläolithischen Heilmethoden, wie die Schamanenreise in die Geisterwelt, um Krankheitsursachen zu erkunden, die therapeutischen Rituale, Überhitzungstherapien und die Heilpflanzenkunde haben sich in Eurasien und bei den nordamerikanischen Ureinwohnern bis heute erhalten. Ethnobotaniker konnten feststellen, dass die meisten der damals, vor rund 15 000 Jahren, angewendeten Heilkräuter noch immer in diesen Regionen und in derselben Art und Weise Anwendung finden. Auch unsere Volksmedizin, so Wolf-Dieter Storl, wurzelt in diesem altsteinzeitlichen Urgrund, auch wenn sie von Elementen aus anderen Kulturkreisen beeinflusst wurde.
ISBN: 978-3-03800-058-7
Einband: Gebunden
Umfang: 224 Seiten
Format: 15.5 cm x 23 cm
Video zum Buch