Buch | Von Elfenpfeifen und Hexenbier | Sergius Golowin

Produktbeschreibung
Magie um unsere Genussmittel
***Letzte Exemplare***
In Mitteleuropa erhielt sich fast bis in die Gegenwart das Wissen um die "Rauchkräuter", das nach den Volkssagen von den "Feen und Hexen" stammen soll. Diese Überlieferung ging aus verschiedenen Gründen verloren: die seit Reformation und Renaissance zunehmenden Verfolgungen gegen die "Weisen Weiber" vernichteten viele Träger der volkstümlichen Heilkunde. Gleichzeitig verdrängte der eigentlich aus Amerika eingeführte Tabak viele der einheimischen Pflanzen.
Sergius Golowin vereinigt in diesem Buch vier Beiträge aus unserer unmittelbaren Vergangenheit: Sie stellen uns verschiedene Gelehrte vor, die auf diesem Gebiet wichtige Tatsachen unserer Volkskultur vor dem Vergessen retteten.
Aus dem Inhalt: Zur Ethnologie der Tabakspfeife / Karl Kiesewetter: Aus der Hexenbotanik / Das Rauchwerk in der europäischen Magie / H. Fühner: Solanazeenn als Berauschungsmittel. Eine historisch-ethnologische Studie.
Ergänzt wird dieses Buch mit Artikeln aus " Die Weisen Frauen und ihr Bier" - Aus den Überlieferungen des 15.-19. Jahrhunderts.
ISBN: 978-3-907080-99-3
Einband: Taschenbuch
Umfang: 108 Seiten
Format: 14 x 20,5 cm