Therapeutische Ohrkerzen

Die Ohrkerze ist ein altes Naturheilmittel der Ureinwohner Mittel- und Nordamerikas, sowie Indonesiens. Sie wurde aus reiner, ungebleichter Baumwolle, naturbelassenem Bienenwachs, Propolis und - je nach Sorte und Anwendungsgebiet - mit verschiedenen Kräuterzusätzen angereichert und in reiner Handarbeit hergestellt.
Auch die von uns angebotenen Ohrkerzen werden in Handarbeit und ausschliesslich mit Naturprodukten, wie naturbelassenem Bienenwachs aus biologischer Bienenhaltung,...
Die Ohrkerze ist ein altes Naturheilmittel der Ureinwohner Mittel- und Nordamerikas, sowie Indonesiens. Sie wurde aus reiner, ungebleichter Baumwolle, naturbelassenem Bienenwachs, Propolis und - je nach Sorte und Anwendungsgebiet - mit verschiedenen Kräuterzusätzen angereichert und in reiner Handarbeit hergestellt.
Auch die von uns angebotenen Ohrkerzen werden in Handarbeit und ausschliesslich mit Naturprodukten, wie naturbelassenem Bienenwachs aus biologischer Bienenhaltung, ungebleichter Baumwolle und Kräutern aus biologischem Anbau, hergestellt (ohne synthetische Hilfsstoffe, Paraffin oder Alufolie). Du hast damit auch die Gewähr für tropffreie, gleichbleibende Qualität. Der Erfolg der Ohrkerze war damals unbestritten und auch heute fühlen sich die meisten Kunden schon nach der ersten Anwendung wohler und vor allem freier im Kopfbereich.
Das Wirkungsprinzip der Ohrkerze ist einerseits die Wärme, die nach Innen reflektiert und dadurch die Durchblutung, die Abwehrkraft und die Lymphe unterstützt. Andererseits führt das Abbrennen zu einem Druckausgleich der Nebenhöhlen. Durch den Kamineffekt und die Wärme wird der Abtransport der Schlackstoffe und Ablagerungen unterstützt und die Kopflastigkeit abgebaut und ausgeglichen. Der Kamineffekt bewirkt einen Unterdruck, der eine unfühlbare Vibration auf das Trommelfell auslöst. Gehörknöchelchen, Hammer, Steigbügel und Amboss werden fein bewegt, wodurch die Muskelelastizität gefördert wird. So kann es zu einer verbesserten Übertragung der Tonfrequenzen auf die Innenohrschnecke und somit zu einer Gehörverbesserung kommen, welche die meisten Personen bereits nach der ersten Anwendung spüren. Solche Vibrationen und dieser Unterdruck können sich auf das Gleichgewichtsorgan auswirken. Daher sollten Ohrkerzen immer an beiden Ohren angewendet werden. Die grösste Intensität erreichen die Ohrkerzen im Anschluss an eine Ohr-APM (Ohr-Akupunkt-Massage).
Es werden sechs spezifisch einsetzbare Sorten Ohrkerzen angeboten, die - je nach Kräuterzusätzen - unterschiedliche Wirkungen entwickeln können und unterstützend wirken.
9 Produkte
-
Ohrkerzen Herbal | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrkerzen Knoblauch | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrkerzen Natural | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrkerzen Schwedenkräuter | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrkerzen Thymian & Eucalyptus | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrkerzen Lavendel | Le Myosotis | 1 Paar
-
Ohrreiniger mit Plastikgriff | Maya
-
Ohrreiniger mit Holzgriff | Le Myosotis
-
Ohrkerzen Herbal | Le Myosotis | 5 Paar